Der Scheitholzkessel HVG II ist unser beliebter Einsteigerkessel für die Verbrennung von Halbmeterscheiten. Durch die kompakte Bauweise und Einfachheit kann dieser Scheitholzkessel Ihre aktuelle Heizungsanlage optimal ergänzen und über einen potentialfreien Ausgang optimal in das System einbinden. Die Kesselvariante mit Heizkreisregelung und Touchdisplay macht diesen Heizkessel zur einer kostengünstigen Einzelfeuerstätte.
verbrennt Scheitholz, geeignet für Längen bis 50cm
Differenzsteuerung oder Heizkreissteuerung
in den Leistungsgrößen 17, 21, 29 und 37 kW
Energieklasse A+
bis zu 45% Förderung für Biomasseanlagen (im Gebäudebestand)
Der einfach aufgebaute Scheitholzkessel HVG II ist in vier Leistungsgrößen von 17 – 37 kW lieferbar. Die folgenden Produkteigenschaften werden Sie überzeugen:
Eine große Befülltür gestattet eine einfache Bestückung des großen oberen Brennraumes mit naturbelassenem Scheitholz bis 53 cm. Die integrierte Anheiztür ermöglicht eine unkomplizierte Zündung. Die Türanschläge können dabei nach Bedarf links oder rechts angebracht werden.
Die Reinigung der Rauchgaszüge erfolgt halbautomatisch über eine einfache Bedienung der Reinigungsfedern von außen. Die Reinigungstür und der integrierte Aschekasten machen eine Entaschung angenehm einfach.
Einhangbleche (1) schützen die obere Brennkammer, ermöglichen eine optimale Luftführung und damit eine kontrollierte Gaserzeugung. Ein perfekt abgestimmtes und geräuscharmes Saugzuggebläse gewährleistet außerdem einen sauberen und emissionsarmen Sturzbrand in der unteren Brennkammer (2).
Der Rauchgasstutzen mit einem Durchmesser von 150mm ist seitlich einstellbar und schafft dem Handwerker Flexibilität bei der Installation. (90° nach links und rechts)
Der Scheitholzkessel soll Ihre neue Einzelfeuertstätte werden. Dann empfiehlt sich die Ausstattung mit der modernen Touchscreensteuerung, die das Bedienen Ihres Heizkessels spielend einfach macht. Diese Steuerung regelt serienmäßig zwei witterungsgeführte Heizkreise.
Sie wollen den HVG II nur als zweite Heizquelle nutzen? Dann kommt für Sie die Standartsteuerung ST81 in Frage. Diese steuert den optimalen Verbrennungsvorgang über die Abgastemperatur und regelt die Lüfterleistung (Primär-und Sekundärluft).
Über unser Suchportal für Musteranlagen finden Sie ganz schnell einen HVG II in Ihrer Umgebung!
Unser HVG III ist durch eine Lambda geregelteVerbrennung noch effektiver.