Wichtiges Zubehör für die Installation
Für eine perfekte Installation und einen reibungslosen Betrieb Ihrer neuen Heizungsanlage empfehlen wir Ihnen zusätzlich folgende Zubehörteile aus unserem Produktkatalog:
Für Freunde des herkömmlichen Heizens nach dem Naturzugprinzip gibt es auf dem aktuellen Heizmarkt nur noch wenige Alternativen. Der NMT-Naturzugkessel SPK-BK ist eine davon.
Als erster Hersteller hat NMT im Jahr 2010 einen Naturzugkessel zur Befeuerung mit festen Brennstoffen gemäß der ersten Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV) entwickelt, der nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen weiterhin verbaut werden darf.
Braunkohlebriketts (Anfeuerung mit naturbelassenem Scheitholz)
keine Steuerung
in den Leistungsgrößen von 23, 30 und 45 kW
Energieklasse D
keine Förderung möglich
Das Heizen nach dem Prinzip des oberen Abbrandes (Naturzug) hat eine lange Tradition und ist weiterhin stark nachgefragt. Unsere Handwerker und Heizkunden haben den altbewährten Naturzugkessel SPK-BK schätzen gelernt. Die folgenden Produkteigenschaften sollten auch Sie überzeugen:
Bei diesem Abbrandprinzip wird die erforderliche Verbrennungsluft dem Brennstoff von vorn zu und die Rauchgase nach ober über den Schornstein abgeführt.
Der NMT-SKP-BK wird mit dem Brennstoff Braunkohle betrieben, welche mit einer geeigneten Anzündhilfe (z. B. kleines Scheitholz) entflammt wird.
In dieser ersten Abbrandphase bildet sich eine Glutzone, die für den weiteren Heizvorgang genutzt wird.
Die im SPK-BK angewandte Katalysatortechnologie gewährleistet die Erfüllung der geforderten Normen nach der 1. BImSchV sowie die Messanforderungen aus der DIN EN 303-5 und sichert dem Kesselbetreiber einen Bestandsschutz für seine Feuerstätte.
Der serienmäßig nach oben verbaute Rauchgasstutzen vereinfacht in den meisten Fällen die Einbindung des Heizkessels in das bestehende Abgassystem. Auf Anfrage ist der SPK-BK auch mit einem Rauchrohranschluss nach hinten lieferbar.
Alle relevanten Anschlüsse wie Vor- und Rücklauf oder die Fühlerhülsen für die thermische Ablaufsicherung sind an der Rückseite des Heizkessels angebracht.
Für eine perfekte Installation und einen reibungslosen Betrieb Ihrer neuen Heizungsanlage empfehlen wir Ihnen zusätzlich folgende Zubehörteile aus unserem Produktkatalog:
Die NMT-Rücklaufanhebung Laddomat 21-60 mit Effizienzpumpe ist eine kompakte Zubehöreinheit zum einfachen, sicheren und optimalen Beladen Ihres Pufferspeichers.
Die NMT-Steuerung ST21-D5 regelt das Ein- bzw. Ausschalten eines Gerätes bei Erreichen einer Differenz zwischen zwei Temperaturen (zwei Temperaturfühler bis 90°C und mit einstellbarer Sockel-Temperatur).
Der NMT-Zugbegrenzer mit Rauchrohraddapter für 100 bis 180 mm Durchmesser sorgt für einen stabilen Naturzug in einem Regelbereich von 10 bis 50 Pascal.
Die thermische Ablaufsicherung von NMT sorgt dafür, dass bei einer zu hohen Vorlauftemperatur des Kessels die Wärme durch Zuführung von kaltem Wasser sicher abgeführt wird.
Über unser Suchportal für Musteranlagen finden Sie ganz schnell einen Naturzugkessel SPK-BK in Ihrer Umgebung!
Unser Kundendienst sowie unsere Vertriebspartner stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung!